Unsere Geschichte

Das Atelier in den 80ern

Marinella Esposito wurde am 6. Juli 1961 in Fano a Corno, einem Weiler der Isola del Gran Sasso d'Italia in der Provinz Teramo, in eine Familie bescheidener Herkunft geboren. Sie wuchs mit einer Leidenschaft für Mode und Kunst auf, ihr Interesse an Mode wurde ihr von ihrer Mutter, einer Näherin, vermittelt, die das Handwerk Mädchen aus der ganzen Stadt und Umgebung beibrachte. Er besuchte die Kunstschule und erwarb ein Diplom in Keramikkunst. Später studierte er an der Modeakademie in Roseto degli Abruzzi und erwarb Diplome als Stylist, Modellbauer und Modedesigner. Als Frischvermählte zog sie im Alter von 21 Jahren in die Hauptstadt, wo sie ihre Ausbildung zur guten Stylistin fortsetzte. In der Zwischenzeit begann sie mit Kursen zur Vermittlung der erworbenen Schneider- und Modetechniken. Trotz ihrer vielfältigen Verpflichtungen zwischen Studium und Lehre bot sich die junge Designerin verschiedenen römischen Modehäusern mit einer Kollektion handbemalter Pullover an. Im Dezember 1986 organisierte sie ihre erste Modenschau im Kontrollraum der Gemeinde Monterotondo, sie ließ ihre Schüler als Models umziehen; Von dieser Veranstaltung an begann er seine Karriere als unabhängiger Stylist, indem er seine Marke und sein erstes Atelier in Monterotondo in der Viale Mazzini gründete.

In den ersten Jahren nach der Gründung ihres Ateliers nahm sie fünfzehn Jahre lang mit ihren Brautkleidkollektionen an der nationalen Veranstaltung „Roma Sposa“ teil, um ihre Bekanntheit und ihren Kundenkreis zu steigern. Im Laufe der Jahre hat er in der Modebranche einen langen Weg zurückgelegt und sich einen Platz in wichtigen Branchenmagazinen wie „Vogue“ und „Gioia“ gesichert. Seine harte Arbeit wurde im März 1999 mit dem prestigeträchtigen „Goldenen Merkur“ belohnt. Anfang der 2000er Jahre reichte er dank seines großen Erfolgs seine Kandidatur für die Teilnahme an der Veranstaltung „Alta Roma“ ein, die der römischen Haute Couture gewidmet war, um sich einen Platz unter den großen Marken der italienischen Haute Couture zu sichern. Ihr Debüt in der Haute Couture fand im Veranstaltungszentrum Salon delle Fontane in Europa statt, wo sie eine Kollektion zum Thema moderne Weiblichkeit jenseits klassischer Stereotypen auf den Laufsteg brachte, für eine bewusste Frau, die sich mit Entschlossenheit auf das neue Jahrtausend vorbereitet Schritt. An der gleichen Veranstaltung nahmen die berühmtesten High-Fashion-Designer teil, darunter Rocco Barocco, Fausto Sarli, Egon von Fustenberg, Vivienne Westwood, Gattinoni, Lancetti und Renato Balestra.

Neuer Absatz
Marinella Esposito e Arianna David
Erste römische Haute Couture-Modenschau, auf dem Laufsteg begleitet von Arianna David, Miss Italia '93
Mit der Verleihung des Golden Mercury Award

Im Jahr 2001, im zweiten Jahr von Alta Roma der Designerin Marinella, wählte sie den Palazzo Ferrajoli in Rom als Ort für ihre Modenschau; Im selben Gebäude wurden die Werke des Künstlers Salvador Dalì ausgestellt. Der Kurator der Ausstellung, Doktor Mario Montecucco, erfuhr von der Veranstaltung, die im Inneren des Palastes stattfinden würde, und schickte einen Brief an die Designerin, in dem er seine Begeisterung für ihre Wahl zum Ausdruck brachte und sie bat, eine von der Künstlerin inspirierte Kollektion zu entwerfen die beiden Veranstaltungen, Kunstausstellung und Parade. Die von diesem Vorschlag geschmeichelte Designerin beschloss fünfzehn Tage vor ihrer Show, die gesamte Kollektion zu revolutionieren und ein symbolisches Kleid zu kreieren, das von einem Werk von Salvador Dalì, der Venus mit Schubladen, inspiriert war. Die Modenschau der Sammlung/des Kunstwerks war ein so großer Erfolg, dass die Rai-Sendung „Costume e Società“ diese Veranstaltung neben dem Interesse der nationalen und internationalen Presse als eine Rückkehr zur wahren High Fashion bezeichnete. Im Jahr 2002 nahm la Griffe an der Veranstaltung teil, die in der Sporthalle von Triest stattfand und von Eleonora Daniele moderiert wurde, wobei sie zusammen mit den Stylisten Renato Balestra und Egon Von Funstenberg vorführte. Im selben Jahr, anlässlich der Einweihung des Auditorium Parco della Musica in Rom, beschloss die Organisation Alta Roma, ihre Veranstaltung im Inneren des Gebäudes abzuhalten.

Die Designerin Marinella brachte eine von der Musik inspirierte Kollektion auf den Laufsteg, von den Farben der Symphonien, die sich mit der skurrilen und originellen Seele jeder Frau kreuzen.

Die Sammlung war ein außerordentlicher Erfolg und erhielt sogar Glückwünsche vom damaligen Präsidenten der Republik, Carlo Azeglio Ciampi. Im selben Jahr nahm er an einem Abend teil, der im Campidoglio in Rom organisiert wurde, um Mode und Kino zu feiern. Die Show wurde von Milly Carlucci, Michele Placido und Giancarlo Giannini moderiert und war eine Hommage an die Kleidungsstücke, die von der Schneiderei Tirelli für den Film „Leopard“ kreiert wurden " und die Stylisten des hohen Roms, die die Flaggschiff-Kleider ihrer Kollektionen zur Schau stellten.

Im Jahr 2003 begann er mit den Modenschauen der Alta Roma-Veranstaltung, indem er seine Kollektion auf den Laufsteg im Garten der Rumänischen Akademie brachte. Die Kollektion wurde von der Natur inspiriert, von dem Wunsch, den Kontakt mit Mutter Erde wiederzuentdecken. Er eröffnete seine Show mit einem von ihm selbst verfassten Gedicht, das die weiblichen Schönheiten der Geschichte zu den Tanzschritten einer Tänzerin verherrlichte, und um den Moment des Hochzeitskleides zu feiern, ließ er das Model von einer Sängerin zu den Noten begleiten ein wunderbares Lied. Zu Ostern 2004, anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Piana degli Albaniani in Sizilien, nahm er zusammen mit dem Stylisten Gianni Molaro an der von Rosanna Cancellieri präsentierten Sky-Sendung aus dem Politeama-Theater in Palermo teil.

Im Jahr 2005 schuf er eine Aufführung im prächtigen Rahmen des Palazzo Ferrajoli in Rom, wo er die Darstellung von vier Epochen, 1700, 1800, 1900 und 2000, nur für die akkreditierte Presse inszenierte; Ganz in Gold gefertigt, als Wunsch und Rückkehr zu Zeiten des Reichtums und Wohlstands. Im selben Jahr nahm sie an der „Wedding Party“-Veranstaltung im Hotel Parco dei Principi in Rom teil, wo sie ihre neuesten Brautkreationen auf dem Laufsteg zeigte. Im Jahr 2006 beschloss sie anlässlich ihrer zwanzigjährigen Karriere, eine Modenschau im Herzen von Monterotondo zu organisieren, einer Stadt, die sie bei zahlreichen lokalen Kulturveranstaltungen willkommen hieß und feierte, die sie zusätzlich zu ihren Models auf den Laufsteg brachte , zwanzig einheimische Mädchen, um lokale und ungewöhnliche Schönheiten zu fördern, die die große Modeindustrie schon immer aufgezwungen hat.

Dank der Frattina International Cultural Association stellte er 2007 als Vertreter seines Sektors im Rahmen der Veranstaltung im Salhiya-Komplex in Kuwait-Stadt vier Miniaturen von Hochzeitskleidern aus, die von der legendären Barbie-Puppe getragen wurden, begleitet von ebenso vielen lebensgroßen Kleidern Er wählte die besten italienischen Handwerker aus.

Im Dezember desselben Jahres eröffnete er sein zweites Atelier im historischen Zentrum von Monterotondo, wo er die Decken persönlich mit Zeichnungen von raffaelischen Putten schmückte; Die Leitung und Leitung des Ateliers wurde dem ältesten Sohn der Designerin, Nico, anvertraut, ebenfalls Designer, aber in der Herrenmode tätig, der seit mehreren Jahren im Unternehmen an ihrer Seite war.

2008 nahm er zusammen mit anderen Stylisten, die italienische Mode repräsentieren, an der BAF Week (Buenos Aires Fashion Week) in der argentinischen Hauptstadt teil. Neben den Laufstegen renommierter Veranstaltungen im Modebereich nahm die Designerin an einer wichtigen Veranstaltung des Kulturvereins „La Giara Nera“ zur Bekämpfung des wachsenden Phänomens Magersucht teil. Die Veranstaltung wurde von Ärzten und Spezialisten besucht und endete mit der Modenschau der Designerin Marinella Esposito, die ihren Models eine Stimme gab, die die Diskriminierung von Trägern der Größe 42 in der Modewelt bezeugten.

Die Designerin selbst äußerte ihre Unzufriedenheit mit der Entscheidung ihrer Kolleginnen, magersüchtige Models auf den Laufsteg zu bringen, und mit der daraus resultierenden Durchsetzung falscher und ungesunder Schönheitsstandards. Im Jahr 2009 erweiterte das Unternehmen seine Belegschaft durch die Integration der zweiten Tochter des Designers, Emi, ebenfalls Stylistin und Fotografin, spezialisiert auf Damen- und Kindermode. Im Laufe der Jahre haben sie dank des Stylisten-Trios, einer Mischung aus Innovation und Erfahrung, nicht nur ihren lokalen und internationalen Kundenkreis vergrößert, sondern auch den Blick auf eine europäische Bühne gerichtet, die internationale Veranstaltung „Sposa Italia“ in Mailand. Viele berühmte Persönlichkeiten haben Marinellas gesamte Karriere durchlaufen, darunter die italienische Schauspielerin Marina Suma, die britische Schauspielerin und Sängerin Karina Huff, das tschechische Model und Showgirl Alena

Seredova, das italienische Showgirl und Model Elena Santarelli, die Moderatorin und Showgirl Barbara d'Urso und Miss Italia '93 Arianna David, Freundin und Model der Stylistin, die sich 2017 um ihre Hochzeit kümmerte und die Aufmerksamkeit verschiedener Zeitungen auf sich zog, darunter „Vanity“. Fair“, „Tgcom 24“ und „Oggi“ sowie die von Barbara d'Urso moderierte Sendung „Domenica Live“, in der er ihr einen Bericht über die Wahl des Kleides und die gesamte Hochzeit widmete.


Share by: